Ois anders
Die letzten Tage in München waren durchgeplant mit Abschiedsbesuchen, Telefonaten, Wohnung ausräumen, Wohnung putzen und einigen Schweinebraten und – haxen essen. Und dann die Nachricht der Anschläge in Thailand. Wir hatten kein gutes Gefühl und buchten unseren Flug nach Myanmar auf den 18. August um. Aber vor Ort schaut halt wieder alles anders aus. Die Stimmung ist gut in Bangkok, in Myanmar ist grad Regenzeit und wir überlegten, planten und informierten uns über‘s Internet. Tagelang! Unsere Stimmung war nicht so toll, und dann trafen wir am Mittwoch endlich unsere Entscheidung. Wir bleiben noch 4 Wochen in Thailand, fliegen dann Mitte September nach Myanmar und anschließend???? Vietnam, Kambodscha? Oder in einer anderen Reihenfolge. Mal sehen. Ist bei uns ja recht spontan!
Tomi: Angekommen in Bangkok habe ich erst mal Lehrgeld bezahlt, da ich vergessen habe das Daten-Roaming auszuschalten. Einmal E-Mail abrufen 30,- Euro. Einen Tag später kam eine Tarifinfo von meinen Mobilfunkanbieter : Lieber blablabla Kunde usw. eingehende Anrufe 1,59 Euro und Internet 12 Euro / MB !!!!!! Wahnsinn !!!!!
Sonntag, 14.08.2016, Montag, 15.08.2016
Bangkok: Schwül, sauber, fast keine Müllhaufen, viel Verkehr, aber nicht hektisch und laut wie in Indien. Es hupt niemand!! Es gibt viele Ampeln, und alle halten bei rot! Meistens! Niemand will dir ein Zimmer vermitteln, die Schlepper stehen nur vor den Restaurants und Massagestuben. Überall gibt es Stände zum Essen, Tische und Stühle stehen auf dem Gehweg oder der Straße. Verhungern kann man hier nicht. Es regnet ein- bis zweimal am Tag, heftig aber kurz.
Dienstag, 16.08.2016
Mit dem Expressboot für 80 Cent nach Chinatown. Durchgeschwitzt ist man bereits nach 5 Minuten. Die Märkte sind bunt und voller Plastik.
Von dort zu Fuß bis zum Königspalast. Dort laufen jeden Tag ca. 20.000 Leute durch. Und wir mittendrin. In langen Hosen und mit Tuch über den Schultern. Wir kommen bis zum Eingang durch, dann muss ich zurück, eine Bluse ausleihen. Und hier beginnt der Bürokratismus: 200 Bath bezahlen, ein Zettel mit Durchschlag wird ausgefüllt, der unterschrieben werden muss. Mit einem Zettel bekommt man die Bluse. Beim Zurückgeben wird der Zettel abgestempelt, bei der Kasse bekommt man den Durchschlag mit dem drangehefteten Geld zurück! Natürlich nur gegen Unterschrift! ( Tomi: war mei Frau saua, wia a kloans Kind, guad, dass sie kona ogsprocha hat, hät a Drama gebn ). Der Palast wurde 1782 erbaut, ist 20ha groß und wird heute noch teilweise von der Königsfamilie und für offizielle Gelegenheiten benutzt.
Mittwoch, 17.08.2016
Wieder mit dem Boot – in der Zwischenzeit kennen wir uns aus und fahren nur mit der orangen Linie – steigen wir diesmal richtig aus und fahren mit der Fähre auf die andere Flussseite zum Wat Arun. Ein großer Tempelkomplex, alles mit chinesischen Keramik- und Porzellanscherben.
Und weil ein Tempel am Tag nicht reicht, besichtigen wir gleich noch den Wat Pho mit dem liegenden Buddha. Der ist 45m lang und 15m hoch und vollständig vergoldet.
Donnerstag, 18.08.2016
Nachmittags marschierten wir zum Golden Mountain. Ein Kloster mit künstlichem Hügel, auf dem der Tempel steht. Dort oben hatten wir rundherum eine tolle Aussicht.
Anschließend fuhren wir mit dem Boot auf einem Kanal, dem Klong, in die Innenstadt. Das Wasser stinkt fürchterlich und das Boot fährt so schnell, dass manchmal Wasser hereinschwappt. Aber es ist die schnellste Art in die Innenstadt zu kommen, auf den Straßen ist immer Stau.
Auf dem Rückweg war es dann schon dunkel und was war das? Ist denn schon Weihnachten? Alles mit kleinen Lichtern geschmückt, Bäume, Straßen, Häuser.
Freitag, 19.08.2016
Heute trafen wir uns mit Meli und Phillip. Wir mussten 8894km fliegen, damit wir miteinander einen Nachmittag verbringen konnten!






























Wie schön, dass Ihr Euch schon gemeldet habt. Und Ihr habt schon Freunde getroffen, nicht schlecht. So ein Treffen in der Ferne ist was Besonderes.
Die Bilder sind verlockend und wir hätten gar nichts dagegen sofort loszufliegen.
Ihr habt Recht vor Ort ist es häufig anders als man vermutet hat. Und Ihr könnt jederzeit Eure Reiseroute ändern, das ist schon ein großes Privileg.
Viel Spaß und herzliche Grüße aus München
L u B
an das Gewusel von Bangkok kann ich mich noch gut erinnern. und Palast und Buddhas liegen immer noch völlig zeitlos da rumm mit goldenem Lächeln. Bald wird es viel relaxte auf den Inseln. habt ganz viel Spass weiter.
ganz liebe Grüße
Hallo Ihr Weltenbummler,
schon seit ihr also wieder auf der Reise. Wir wünschen euch von ganzem Herzen viel Spaß und möglichst wenige unliebsame Situationen. Ansonsten freuen wir uns auf eure Berichte und werden euch so in Gedanken begleiten.
Liebe Grüße
Andrea und Franz
Es war auch sehr schön euch zu sehen, so konnten wir auch eine andere Seite von Bangkok sehen. Und wenn wir wider alle zam in München sind wird es dann auch einfacher sein, ohne diese ewigen fahrt Wege 🙂 LG PHILIPP und Meli
Liebe Daggi, lieber Tomi,
das Warten hat ein Ende: ich kann wieder nach Herzenslust im Aldato Reisetagebuch schmökern. Schön, dass wir uns in München gesehen haben. Die Entscheidung in Thailand zu bleiben ist genauso schwer wie in München ins OEZ zu gehen. Heute Nacht war ein Erdbeben in Mittelitalien. Also man kanns nie falsch oder richtig machen und man müsste ja genau zur Unzeit vor Ort sein. Deshalb: Euch viel Spaß, eine geile Zeit und keine politischen Wirren. Mittlerweile seid Ihr sicher so reiseerfahren dass Euch das gut gelingt. Freu mich, wieder von Euch zu lesen.
Alles Liebe,
Michi
No risk, no fun …
Liebe Dagi, lieber Thomas,
auch wir freuen uns über Eure immer interessanten Berichte von den fernen Ländern und können somit, als daheim Gebliebene auch ein bisschen „weite Welt Luft“ schnuppern und Eure Reiserouten miterleben.
Viele liebe Grüße aus der Heimat
Gerhard und Marlies