Zum Inhalt springen

Sri Lanka 3 – Hikkaduwa, Galle

 

Wahnsinn, wir waren 2 Tage ohne Internet und wir leben noch !

 

Montag, 16.11.2015

Tomi ist wieder einigermaßen fit und wir wollen unser kleines Hotel mit der netten Familie und den anderen deutschen Gästen verlassen. Wir müssen weiter! Die Zugfahrt führt uns nach Hikkaduwa, einen kleinen Ort am Meer. Dort werden wir sofort von einem freundlichen Mann begrüßt, der uns „sein“ Hotel zeigen will. Wir ließen uns drauf ein, wir hatten eh nichts bestimmtes ausgesucht, und er zeigte uns eine Absteige, die wir dankend ablehnten. Danach erhöhten wir unser Budget und er brachte uns zu einem größeren, ordentlichen Hotel – seines Bruders! Der wollte uns erst ein teureres Zimmer geben, dann ein dunkles Erdgeschoßzimmer. Wir machten Anstalten zu gehen und auf einmal hatten wir ein schönes Zimmer im 1.Stock mit Balkon. Es geht doch! Der Strand ist vor dem Haus relativ schmal, man kann aber schön schattig auf Liegen ausruhen und es muss jeder an uns vorbei.

Mittwoch, 18.11.2015

Mit dem Linienbus – inklusive laute Musik und Fernsehen – fuhren wir nach Galle. Die Altstadt liegt innerhalb eines Forts mit einem umlaufenden, grasbewachsenen Wall. Zuerst landeten die Portugiesen an der Landzunge, danach vertrieben die Holländer die  Besatzer und 1796 übernahmen es die Engländer. Viele Kirchen und alte Häuser sind aus diesen Zeiten erhalten geblieben.

Natürlich wurden wir auch hier angesprochen und gefragt, woher wir kommen und Tomi erzählte ihm, wir kämen aus Wadduwa. Am nächsten Eck sprach uns doch tatsächlich der Koch aus unserem Hotel aus Wadduwa an und war total erstaunt, als Tomi ihm erzählte, er wäre dort der Manager !! Schon war Ruhe.

Freitag, 20.11.2015

Heute schreibe ich – Daggi- mal was Allgemeines. Die Zimmersuche stresst mich immer ein bisschen, ich hab’s mir einfacher vorgestellt. Die Zimmer sind meistens einigermaßen groß, manchmal mit 2 Betten, immer duster wegen der dicken Vorhänge und muffig. Dafür sind die Bäder geräumig und die Duschen ohne Abtrennung, so dass der Boden immer nass ist. Das Frühstück bietet auch wenig Abwechslung – bei Dr.W. in unserem Ayurvedahotel stand wenigstens jeden Morgen eine andere Suppe am Tisch – es gibt Toast, Butter, Marmelade, Ei in verschiedenen Varianten, Obst und Tee und Kaffee. Letzterer ist kaum zu genießen, er kommt schon hellbraun aus der Kanne. Da müssen wir wirklich Winnetouch loben, sein Frühstück und sein Kaffee waren bisher das Beste!

Und jetzt zum Meer. Das Wasser hat ungefähr 26Grad – grad richtig für Daggi – so richtig zum lang drinbleiben. Hier sind recht hohe Wellen, man kann nicht schwimmen, aber Wellenhupfen. Das Sonnenbaden fällt auch aus, die Temperaturen kann ich nur im Schatten aushalten. Und mit Sonnenschutz Faktor 50. Mein Gesicht hat schon richtig Farbe angenommen, der Körper braucht noch länger.

Das Verkehrsnetz: (von Tomi)

Von Colombo bis Matara ist die Infrastruktur des öffentlichen Verkehrsnetz super.  Entweder man fährt mit der Bummelbahn oder mit den Express-Zug. Alternativ gehen viele öffentliche Linienbusse , aber auch Busse von

Busbahnhof Galle
Busbahnhof Galle

Privatanbietern. Die Fahrpreise sind sehr günstig, dafür muss man auf Türen und Fenster in den Zügen verzichten. Für kurze Wege stehen die Tuktuks bereit.

Aber die wahren Könige der Straße sind die Privaten Busunternehmen. Wie Dagmar oben beschrieben hat, sind sie voll ausgestattet mit riesigen Boxen und viel Glitzer. Die Busfahrer scheißen sich gar nichts, da wird gedrängt, überholt und wer nicht auf die Seite geht, wird von der Straße gehupt. Jetzt bin ich schon ein Draufgänger beim Autofahren, z.B. mit 60 über den Mittleren Ring, aber da habe ich mir ein paar Mal gedacht, dass geht nicht gut. In den Bergen soll die Fahrweise noch schlimmer sein, wir werden berichten.

 

 

Published inSri Lanka

3 Comments

  1. Peter und Dagmar Peter und Dagmar

    Hallo Ihr beiden,
    tolle Bilder und tolle Erzählungen die Ihr da ins Netz einstellt.
    Das macht einen schon ein wenig neidig.
    Genießt weiterhin das super Wetter und die schöne Landschaft.
    Und Tommy, schön gesund bleiben!!!
    Lg
    Dagmar und Peter

  2. erika und walter erika und walter

    hallo ihr zwei
    abenteuerliches unternehmen was ihr da euch ausgesucht habt
    hut ab
    ich hätte schon längst in die hosen geschissen
    wir wünschen euch weiter spannende erlebnisse
    vor allem bleibt auf der hut lasst euch nicht übers ohr hauen
    die burschen sind mit allen wassern gewaschen
    sehr tolle bilder und verfasste texte wir sind beeindruckt
    lg.erika und walter
    alles gute weiterhin und passt auf euch auf

  3. Claudia Kreischer Claudia Kreischer

    Mann, sieht das alles schön aus – ich möchte zurück zu euch! Ein paar Wochen Deutschland reichen schon wieder 🙂

Schreibe einen Kommentar zu erika und walter Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert