Am 01.07.2017 sind wir 4 1/2 Monate unterwegs und haben 14.000km hinter uns!
Sonntag, 02.07.2017
Vom Campingplatz bei den Jim Jim Falls lassen wir uns wieder die 50km durchschütteln. Dann fahren wir 15km zurück und über den alten Jim Jim Highway, auch eine unbefestigte Straße, Richtung Darwin. Es kommt uns vor wie eine Autobahn, kaum Wellblech, manchmal sandig und ein paar Wasserdurchfahrten. Fast kein Verkehr, die Landschaft wie gehabt, Gras, Büsche, Bäume. Außer einem prächtigen, dunkelblauen Kingfisher kein Getier.
Dann treffen wir wieder auf den Arnhem Highway und sind bald in Patterson, einem Vorort von Darwin. Der Verkehr ist ungewohnt, es ist hektisch und man muss sich konzentrieren. Schnell tanken, im Einkaufszentrum füllen wir unsere Vorräte auf und ich kann mir endlich die Haare schneiden lassen. Wir treffen nochmal auf Caro und Michi, sie haben ihr Auto hier in der Werkstatt. Im Baumarkt suchen wir Zubehör für einen Außenwasserhahn und nach einer Stunde finden wir endlich eine Lösung. Es ist schon spät und wir bleiben auf dem nächsten Campingplatz. Er ist ziemlich voll und wir bekommen einen kleinen Platz neben den Sanitäranlagen. Abends machen wir uns Fisch auf dem Grill und Salat. Nachts regnet es kurzzeitig. Hatten wir schon lang nicht mehr.
Montag, 03.07.2017

Nichts wie weg vom Platz und raus aus der Stadt. Ein australisches Rentnerpaar hat uns erzählt, Dundee Beach sei so schön. Also fahren wir nach Westen und finden in Dundee Beach einen scheußlichen Campingplatz und eine Bootsrampe für die Fischer. Aber wir geben nicht auf, über eine Sandpiste fahren wir ein Stück weiter und kommen an einen langen Sandstrand. Dort müht sich unser Toyota über einen schmalen Sandweg auf der Düne hinunter zum Strand. Und weiter im tiefen Sand, aber dann ist Schluss. Es kommt ein Wasserlauf mit schlammigem Grund und da trauen wir uns doch nicht hinüber. Also zurück … und da bleiben wir auch schon stecken. Aber kein Problem. Rückwärtsgang rein, einige Meter zurück und dann mit Vollgas durch den Sand. Für die zwei Profis – Tomi und Toyota – kein Problem. Wir finden einen guten Platz auf der Düne, bauen das Sonnensegel auf und erholen uns. Abends kommen Millionen von Mücken und treiben uns ins Auto.
Dienstag, 04.07.2017
Tomi hat vorgestern noch den Außenwasserhahn montiert. Ein Stück Gartenschlauch, ein drehbares Endstück und schon können wir uns draußen die Hände oder die Füße waschen. Auch zum Duschen, wenn wir frei stehen, ist es praktisch. Wir verwenden die indische Variante, großer Topf und einen Becher. Das geht schnell und man spart Wasser. Wir haben zwar ein Waschbecken im Auto, aber mit einer Handpumpe und das ist sehr unpraktisch. Wir sind hier ganz allein, der Blick ist wunderbar. Leider kommen den ganzen Tag immer wieder Autos vorbei, so 3-4, und einige Boote, so 2-3!! Ob dieser Verkehr nicht zu viel für uns ist? Das Meer ist vormittags total ruhig, es verlockt zum Reingehen. Leider wird hier überall vor Krokodilen gewarnt, so dass wir lieber draußen bleiben. Es ist sehr heiß, wir können es nur im Schatten aushalten und sind froh, wenn der Wind bläst. Hier haben wir sogar Handyempfang und ich kann Australien 25 fertig machen.
Tomi’s Geschichte der Woche, da müsst ihr durch. Sowas erlebt man nicht jeden Tag:
Wir sitzen beim Frühstück, im Tiefflug kommt ein riesiger Seeadler daher und setzt sich in der Nähe in einen Baum. Mir fällt der Löffel aus der Hand, der Foto wird geholt und pirsche mich ran.
Donnerstag, 06.07.2017
So schön es hier ist, aber die Mückenplage treibt uns weiter. Wir fahren in den Litchfield
hallo ihr Beiden,
wie…. da müsst ihr durch??? Nur her damit, solche Adlerbilder gibt es hier nicht sooo oft, auch wenn ich noch so lange mit der Kamera auf meiner Terrasse in Solln stehe :-)) hoffentlich gewöhnt ihr euch nicht ganz die menschliche Gesellschaft ab.
Tropische Temperaturen haben wir gerade auch hier. War gerade ne Woche auf Sizilien. Wunderschön, aber nie mehr wieder im Juli/August. Dafür begegnen wir selten Krokodile im Wasser und planschen und schwimmen sind wunderbar erfrischend.
ganz liebe Grüße aus dem alten Europa
eure Gisela