Zum Inhalt springen

Indien 9

Freitag, 12.02.2016

Nach diesem Besichtigungsmarathon wollten wir wieder an die Küste. 4 Stunden Busfahrt ohne Zwischenfälle brachten uns nach Mangalore. Dort gab es erst mal einen Eiskaffee im Coffee Day. Lecker! Übernachtet haben wir in der Nähe vom Busbahnhof.

Samstag, 13.02.2016

Weitere 2 Stunden im Bus und wir kamen in Udupi an. Eine laute Stadt und wir fuhren gleich weiter mit dem Tuktuk zum Malpe Beach. Dort gab es doch tatsächlich nur ein Hotel, groß und teuer. Aber wir hatten keine Lust, nochmal woanders hin zu fahren. Also blieben wir. Ein großes Zimmer, 2 große Betten, bequeme Matratzen und Kopfkissen. Leider alles alt und abgewohnt. Aber das Frühstücksbuffet war super.

Hinterhalb des Hotels war ein kleines Dorf und dort fand grad ein Tempelfest statt.  Sieben Tage  lang wurde 24 Stunden von verschiedenen Gruppen Musik gemacht. Natürlich diese hinduistische Tempelmusik, die für unsere Ohren nach kurzer Zeit sehr eintönig wird. Alles wurde über Lautsprecher an den Strand übertragen. Beim Tempel wurden wir zum Essen eingeladen, wir mussten Verschiedenes probieren und einen zuckersüßen Tee trinken. Am Sonntag war der letzte Tag und es wurde uns gesagt, dass es eine Zeremonie gibt und wir sollten uns das doch anschauen.

Sonntag, 14.02.2016

Wegen der Zeremonie im Tempel blieben wir noch einen Tag länger. Wir waren pünktlich zur Stelle und beobachteten die Vorbereitungen. Alle Frauen hatten den gleichen Sari an und es war ein schönes Bild. Nach 2 Stunden plötzlich allgemeine Unruhe und alle stürmten zur Straße. Dort kam ein Wagen angefahren und ein Mönch wurde zum Tempel gebracht, sprach ca. 10 Minuten, nahm Opfergaben für den Tempel an und wurde per Auto wieder weggebracht. Dann verschwanden alle zum Essen.

Nachmittags fuhren wir mit einem Ausflugsboot zur St. Mary’s Island. Auf dieser Insel soll Vasco da Gama, der portugiesische Seefahrer, der als erster das Kap der guten Hoffnung umschiffte um Indien zu erreichen, im 15.Jahrhundert ein Kreuz aufgestellt haben, bevor er in Kerala anlandete. Eine wunderschöne Insel, Lavagestein mit 8-eckigen Felsen; leider total vermüllt!

Montag, 15.02.2016

Dieses mal fuhren wir das erste Mal in Indien mit dem Zug. 2.Klasse. Wir landeten in einem Sleeperabteil. Dort gibt es 2 Sitzbänke pro Abteil, wobei die Rückenlehne in der Nacht hochgeklappt wird und als Liegefläche dient.

Schlafbereich
Schlafbereich

Wir fuhren bis Gokarna und von dort mit dem Tuktuk zum Kudlebeach. Anschließend mussten wir zu Fuß mit unserenRucksäcken ca. 10 Minuten zum Strand hinuntermarschieren. Am ersten Restaurant stellten wir sie ab und gingen auf die Suche nach einem Quartier. Garnicht so einfach. Hier gibt es sehr viele Bambushütten mit Gemeinschaftsdusche und Toilette. Teilweise mit Sandboden und grad so groß wie das Bett. Außerdem ganz viele Hippiegruppen, und da haben wir uns nicht unbedingt wohlgefühlt. Aber nach langen Suchen fanden wir ein gemauertes Zimmer in einer netten Anlage hinter einem Restaurant.

ab Dienstag, 16.02.2016

Standtage mit kurzen Wanderungen nach Gokarna und dem Ombeach, ab Sonntag für Daggi eine Ayurveda-Kur.

Näheres im nächsten Bericht

 

Published inIndien

4 Comments

  1. Hanna Hanna

    Hallo ihr Inder,
    ich habe schon gewartet, dass der neueste Bericht eintrifft. Wie immer habe ich große Sehnsucht nach der Wärme und den wunderbaren Farben.
    Genießt es noch .
    Liebe Grüße ans ferne Indien.
    Hanna

  2. Brigitte Brigitte

    Also eure Bilder vom Zug, haben uns sehr gefreut und gleichzeitig. an interessante Begegnungen erinnert.
    An den indischen Saris sollten wir uns, gerade im Winter, ein Bespiel nehmen.
    Bei uns ist das Staßenbild derzeit einheitlich grau-schwarz, schrecklich.
    Habt noch eine schöne Zeit im fernen Indien
    L. u B.

  3. annette annette

    ..hallo ihr beiden….wow sind das schöne fotos!!!! traumhaft – wäre gerne auch an diesen orten…obwohl es im moment hier ganz spannend ist – haben gerade am sonntag unser zweites enkelkind erleben dürfen…..es ist ein Joseph….herrlich…so ein kleines wutzerl….trotzdem bleibt bei mir das fernweh, wenn ich eure reise immer wieder auf eurenm tollen Blog begleiten darf….ganz liebe grüße
    antschi + leo

  4. Isabella Isabella

    hallo ihr beiden, warum kommt mir das alles so bekannt vor?…….gggg…..
    war eine tolle fügung, euch in gokarna am kudlebeach kennengelernt zu haben…hab alle berichte durchgelesen und stelle fest, dass es sich hiebei um eine sehr fundierte Berichterstattung handelt. da habt ihr euch viel angetan – aber ausgezeichnet für uns Leser und mitbegleiter eures doch sehr aufregenden und spannenden Abenteuers.
    liebe dagmar und lieber thomas……weiterhin viele spannende und aufregende Ereignisse und bitte bitte lasst uns weiterhin daran teilhaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert